Ich habe ja schon mal einen "
Zoom-Test" gemacht. Zum Einsatz kam damals das preisgünstige
Tamrom 55-200 4-5,6 Di II und der Telekonverter
Raynox DCR-154PRO.
 |
Tamron 55-200/4-5,6 und Raynox DCR-154PRO. |
Nachdem ich aber einen interessanten Bericht von
Jörg Haag speziell über den
Klarbild Zoom der Sony Reihe gelesen habe, wollte ich ebenfalls probieren ob die dabei rauskommenden Fotos fürs Web geeignet wären. Geteste habe ich wiederum mit dem
Tamrom 55-200 4-5,6 Di II und vorne dran dem
Raynox DCR-154PRO. Um das Ganze noch ein bisschen extremer zu machen. Gemacht wurden 6 Fotos ohne Stativ. Es wurde nichts nachgeschärft oder sonstiges bearbeitet:
 |
Sony SLT α37 @55mm f10 |
 |
Sony SLT α37 @200mm f10 |
 |
Sony SLT α37 + Telekonverter @308mm f10 |
 |
Sony SLT α37 + Telekonverter + 1,4x Klarbildzoom @431mm f10 |
 |
Sony SLT α37 + Telekonverter + 2x Klarbildzoom @616mm f10 |
 |
Sony SLT α37 + Telekonverter + 2xKlarbildzoom + 2x Digitalzoom @1232mm f10 |
Später habe ich das gleiche mit unserem Erdtrabanten versucht. Dabei habe ich bewusst versucht das Beste fürs Web zu machen. die 308mm wurden gecropt, die 616mm ebenfalls und die 1232mm nur skaliert. Es wurde nichts nachgeschärft oder sonstiges bearbeitet. Im Einsatz stand wiederum das
Tamrom 55-200 4-5,6 Di II und dem
Raynox DCR-154PRO Telekonverter vorne dran:
 |
Sony SLT α37 + Telekonverter @308mm f9 |
 |
Sony SLT α37 + Telekonverter + 2x Klarbildzoom @616mm f9 |
 |
Sony SLT α37 + Telekonverter + 2x Klarbildzoom + 2x Digitalzoom @1231mm f9 |
Ich würde sagen, dass die Bilder fürs Web noch gut herhalten können. Überraschend gut ist dabei der Klarbilzoom. Der Digitalzoom ist dann doch mit Vorsicht zu genießen.
1 Kommentar:
Hallo Andreas,
vielen Dank für das Verlinken meiner Seite.
Die von Dir erstellten Bilder sind durchaus noch für das Web verwendbar. Allerdings frage ich mich, warum Du diese mit Blende 10 gemacht hast? Ist das die förderliche Blende bei diesem Objektiv, soll heißen: Die Blende, bei der die beste Abbildungsleistung erzielt wird? Wenn Du diese vorher ermittelst, dann ist vielleicht noch etwas mehr möglich.
Außerdem würden mich noch die Belichtungszeiten und die Kombination aus Stativ und Kugelkopf interessieren, die Du mir gerne auch per Mail schicken kannst: joerg[punkt]haag[at]web[punkt]de.
Kommentar veröffentlichen